BLENDA®-CRYL Acryl-PUR-Lack WV-02 Seidenglanz
Der BLENDA®-CRYL Acryl-PUR-Lack WV-02 Seidenglanz ist ein hochwertiger, wasserverdünnbarer Polyurethan-Acryllack für langlebige und wetterfeste Oberflächen. Die schadstoffarme und geruchsarme Rezeptur sorgt für eine umweltfreundliche Verarbeitung und ein perfektes Finish.
Eigenschaften
- Schadstoffarm, wasserverdünnbar und geruchsarm
- Hochwetterfest und dauerelastisch – kein Abblättern oder Reißen
- Atmungsaktiv, wasser- und chemikalienbeständig
- Sehr hohe Lichtechtheit und Farbtonstabilität
- Exzellente Haftung auf Holz, Metall, Mauerwerk, Beton und Kunststoffen
- Hohe Blockfestigkeit im Temperaturbereich von 20–40 °C
Anwendungsbereiche
Ideal für Holzwerk wie Fensterläden, Fassaden, Holzschindeln, Dachuntersichten, Gartenzäune, Garagentore und Holzmöbel. Auch geeignet für Metalle, Mauerwerk, Beton, Zementfaserplatten, verzinktes Eisen und tragfähige Altanstriche.
Verarbeitung und Vorbehandlung
- Untergrund sauber und tragfähig vorbereiten
- Alte Anstriche anschleifen oder mit GEIGER SE-1 Anlauger behandeln
- Nicht unter 8 °C, bei direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten
- Für feuchte Umgebungen Filmschutz gegen Schimmel und Pilze empfehlen
Systemaufbau
- Holz: 1x SILAXOL Holzimprägniergrund KW-90, 1x BLENDA®-LIT Acryl-Grund WV-518, 2x BLENDA®-CRYL Lack WV-02
- Beton/Mauerwerk: 1x BLENDA®-XIT Tiefengrund WV-224, 2x BLENDA®-CRYL Lack WV-02
- Metall: 1x BLENDA®-FER Rostschutzhaftgrund WV-300, 2x BLENDA®-CRYL Lack WV-02
- Altanstriche: 1x BLENDA®-FIX 1K PU-Allgrund WV-517, 1–2x BLENDA®-CRYL Lack WV-02
Trocknungszeit
- Staubtrocken: 30–40 Minuten
- Grifffest: 3–4 Stunden
- Überstreichbar: ca. 6 Stunden
Technische Daten
- Ergiebigkeit: 7–8 m² pro kg
- Glanzgrad: Seidenglanz
- Farbtöne: Alle RAL-Farben und Colorama-Mix
- Verarbeitung mit Pinsel, Roller oder Spritzgerät
- Lagerfähigkeit: Mindestens 18 Monate (kühl und frostfrei lagern)
Besondere Hinweise
Für ein optimales Ergebnis wird die Verwendung hochwertiger Werkzeuge empfohlen. Reinigung der Arbeitsgeräte direkt nach Gebrauch mit warmem Wasser. Bei Renovationen kann der Lack problemlos überstrichen werden.










